Pressemitteilungen
Erleichterung der Wahlteilnahme
Wir Liberale Demokraten treten aus unserer demokratischen Überzeugung heraus für eine Reduzierung der Hürden der Wahlteilnahme für Kleinparteien bei den kommenden Wahlen ein. Die bisherigen Regelungen haben die Teilnahme von weiteren Parteien an der politischen...
Sozialliberale Kooperation in Nordrhein-Westfalen
Anknüpfend an die bundesweite Sozialliberale Erklärung von 2017 einigten sich die Landesvorstände der Liberalen Demokraten und der Sozialliberalen in Nordrhein-Westfalen heute auf ein weitreichendes Maßnahmenpaket zur Etablierung einer Kooperation zwischen den beiden...
Militärschlag gegen Syrien
Der Bundesvorstand der LD verurteilt den Militärschlag von Nato-Ländern gegen Syrien. Wir verurteilen selbstverständlich alle kriegerischen Auseinandersetzungen innerhalb Syriens und insbesondere den Einsatz von Giftstoffen. Wir verurteilen die beliebige Einmischung...
“Was wäre wenn?” eine Initiative für eine neue Politik
Die Liberalen Demokraten – die Sozialliberalen – LD haben heute mit dem Schlagwort “Was Wäre Wenn?” eine Initiative für eine neue Politik auf den Punkt gebracht. Den Einstieg zur Information erfolgt über die Website www.die-sozialliberalen.de. Die...
Ehe für Alle ein Sieg für die Gleichberechtigung
Die Liberalen Demokraten begrüßen ausdrücklich, dass es mit der heutigen Abstimmung im Bundestag nun die Ehe für alle abgesegnet wurde. Dies war stets ein wesentliches Anliegen der politischen Forderungen der LD und Teil des Grundsatzprogramms. Für die Sozialliberalen...
Sozialliberaler Macron wird französischer Präsident
Die Liberalen Demokraten gratulieren Emmanuel Macron zu seinem Erfolg bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich. Auch bei sicher vielen politischen Unterschieden sehen wir große Übereinstimmung zwischen ihm und den deutschen Sozialliberalen bei den angestrebten...
Gemeinsame Pressekonferenz linksliberaler Organisationen in Berlin
Gemeinsame Pressekonferenz mehrerer Organisationen mit zukunftsorientierten, humanistischen, sozial- und linksliberalen Werten am 21. März 2017 in Berlin. Live-Stream über die Hompages und Social-Media-Kanäle der...
Zum Tode von Hildegard Hamm-Brücher
Frau Hamm-Brücher hat als aufrechte Sozialliberale engagiert an der Aufstellung der Freiburger Thesen mitgearbeitet, die nach wie vor die politischen Grundlagen der Liberalen Demokraten darstellen.Die Gründungsmitglieder der LD waren 1982 sehr enttäuscht, dass Frau...
Zum Tode von Walter Scheel
Walter Scheel war 1968–74 Bundesvorsitzender der damaligen Liberalen während ihrer sozialliberalen Zeit. In dieser Zeit entstanden auch die Freiburger Thesen, die nach wie vor eine politische Grundlage für die Liberalen Demokraten – die Sozialliberalen –...