Rede zur Eröffnung des 55. Bundesparteitages der Liberalen Demokraten

Von Josephine Lode

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Gäste, liebe hoffnungsvolle Menschen, liebe Verfechter:innen der Freiheit, ich freue mich sehr, dass ihr hier seid, und ich begrüße euch im Namen des Bundesvorstandes zum 55. Bundesparteitag der Liberalen Demokraten!

Als ich im Mai 2023 auf meinem ersten Bundesparteitag der LD zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt wurde, hätte ich mir nicht träumen lassen, in was für einer Welt ich meine erste Amtszeit beenden würde. Auch damals hatten wir schon Krise, Krieg und Klimawandel, aber die Welt hat noch eine Schippe draufgelegt. Wenn ich mit den Menschen in meinem Umfeld spreche, erlebe ich Resignation. Wenn ich mit den Menschen in meinem Leben spreche, die einen Migrationshintergrund haben, dann erlebe ich auch Angst. Wir leben in schwierigen Zeiten.

Umso mehr freue ich mich, euch heute hier zu sehen. Ihr habt euch auf den weiten Weg gemacht, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Trotz allem, was gerade so aussichtslos erscheint, haben wir Liberale Demokraten einen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen, den wir zuvor in unserer Partei noch nicht erlebt haben. Menschen wollen was verändern, wir wollen was verändern, ihr wollt was verändern, und das strahlt. Wir sind alle hier, weil wir unsere Werte in der Realität verwirklicht sehen wollen. Das ist etwas Besonderes.

Ich habe kürzlich in einem Artikel das Wort „Etui-Mensch“ gelesen. Es wurde von Walter Benjamin geprägt, einem Philosophen der Weimarer Republik. Der Etui-Mensch verpackt sich selbst in einen schützenden Kokon, der weich ausgekleidet ist und sich seiner Form anpasst. Er sichert sich nach außen ab und lebt in seiner bequemen Hülle einigermaßen unbehelligt von der harten Realität da draußen.  Das ist für viele Menschen ein verlockendes Konzept. Ich kann das gut nachvollziehen. Bei allem, was gerade so passiert, möchte man sich gern mal die Decke über den Kopf ziehen. Dass ihr hier seid, beweist, dass ihr keine Etui-Menschen seid. Dass wir uns treffen, nicht nur um unsere Partei zu gestalten und weiterzuentwickeln, sondern auch um uns zu vernetzen und auszutauschen, ist nicht nur Selbstzweck.

Der Gedanke der Freiheit aller ist in Gefahr. In diesem Frühjahr ist eine liberale Partei aus dem Bundestag gewählt worden und man hört auch nicht mehr viel von ihr. Jetzt schickt sich eine konservative Partei an, die Regierungsgeschäfte zu übernehmen. Aber sie hat es auch nur mit Müh’ und Not geschafft. Lügen und falsche Versprechen sind gesellschaftsfähig. Die Diskurse sind so verhärtet, dass man sie auch als einbetoniert bezeichnen kann. Andere abzuwerten, zu diffamieren, zu verurteilen, das geht wieder. Errungenschaften, die wir für sicher gehalten haben, stehen auf dem Prüfstand: dass man armen Menschen hilft, dass man Kranken und Verletzten beisteht, dass man nicht tatenlos zusieht, wie Menschen getötet werden, dass man einander trotz Unterschiede achtet, dass man versucht, Ungleichheit zu mildern. In den USA wird versucht, die Demokratie zu zerstören, und auch bei uns gibt es Bestrebungen, dies zu tun. Die ersten Opportunisten sind zu hören, die abwiegeln, relativieren, den Boden bereiten. Die Freiheit ist in Gefahr, das ist kein Geunke, keine Schwarzmalerei, kein pathetisches Geblase. Das ist real. Wir alle können es jeden Tag in den Nachrichten lesen. Deshalb ist das, was wir hier tun, so klein es auch sein mag, bedeutsam. Vielleicht ist es bedeutsamer als je zuvor in der Geschichte unserer Partei. Ihr seid hier, um einen Unterschied zu machen. Ihr setzt euch ein, für die Freiheit. Jeder Sticker, der geklebt wird, jedes Treffen, jede Pizza, jeder Post. Jeder Schritt, egal wie klein, ist wichtig. Ihr seid wichtig.

Ich freue mich auf unseren Bundesparteitag, auf die Berichte, die Anträge, die Abstimmungen, die Workshops. Ich freue mich darauf, mit euch ins Gespräch und in Diskussion zu kommen. Ich freue mich, dass wir hier sind und etwas tun, um besser zu werden, und ich hoffe, viele von euch finden hier bei unserem Bundesparteitag Energie und Inspiration, die ihr in euren Alltag weitertragen könnt.

Ich wünsche uns allen frohes Schaffen, Zuversicht und Tatkraft.

Der 55. Bundesparteitag der Liberalen Demokraten ist hiermit eröffnet!

Schlagwörter: Parteitag | Rede

Neue Politik direkt in deine Inbox!

Du interessierst dich für aktuelle politische Ereignisse und für die Positionen und Aktionen der Liberalen Demokraten? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte regelmäßige Informationen per E-Mail!

Eine Bestätigungs-E-Mail (Double-Opt-in) wird in den nächsten Minuten Ihr Postfach erreichen.